Die Eltern mit ihren Kindern, die sich bei KIND IM GALLUS zusammenfinden, beteiligen sich regelmäßig an Projekten, Initiativen und Veranstaltungen im Gallus und seinen angerenzenden Quartieren. Einige ausgewählte Projekte u.ä. sammeln wir an dieser Stelle, damit die Infos nicht verlorengehen, wie z.B. den GALLUS-KODEX (siehe unten):
Zu einzelnen Themen haben sich Arbeitskreise bei KIND IM GALLUS gebildet, die eigene Sonderseiten zu ihrem Thema unterhalten:
KIND IM GALLUS begrüßt und unterstützt das Gartenprojekt an der Schneidhainer Straße. Wir sehen es für Familien ohne eigenen Garten als gute Möglichkeit, trotzdem mit Spaß zu Gärtnern und
gleichzeitig neue Bekanntschaften in der Nachbarschaft zu schließen und sich mit Freunden zu engagieren.
Wer mitmachen will, kann sich jederzeit und gerne im Gartenprojekt einbringen.
Zeitungsbericht in der FR-online vom 18.02.2016: "Bürger sollen selbst gärtnern"
Infos zum Thema Gärtnern, Urban Gardening u.a. auf der Webseite des Grünflächenamtes
und im Blog frankfurter-beete.de.
Über das eigentliche Interesse des aktiven Gärtnerns hinaus, wurde eine Garten-AG gegründet, die sich mit Themen rund um das Gartenprojekt beschäftigt. Auch hier kann sich jede/r
gern mit einbringen.
Nächster Termin der Garten-AG: Freitag, 29. April um 15:30 Uhr im Restaurant des MGH
Gallus: Toleranz – Respect – Fair Play
Am 24.09.2007 wurde der von einem breiten Bündnis im Gallus unterstützte Gallus-Kodex gegen Rassismus im Fußball, Sport und Alltag verabschiedet. Die Elterninitiative KIND IM GALLUS zählt zu den vielen Erstunterzeichnerinnen.
Gallus: Toleranz – Respect – Fair Play
Toleranz heißt für uns:
Menschen aller Herkunft, geschlechtlicher Orientierung und religiöser Überzeugung zu respektieren.
Fair Play ist unser Motto in Fußball, Sport und Alltag.
Wir treten aktiv ein gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und Rassismus.
Gallus: Toleranz – Respect – Fair Play
Bizim icin tolerans geldiği ülkeye, cinsel tercihlerine
ve dini inançlarına bakmadan saygı anlamını taşımaktadır.
„Fair Play“ futbol, spor ve günlük yaşamda bizim Parolamız olacaktır.
Biz ayrımcılığa , dışlayıcılığa ve ırkçılığa aktif olarak karşı duracağız.
Gallus: Tolerance-Fair play-Respect
tolerance means to us:
to respect people of every origin, sexual orientation and religious belief.
Fair play is our motto in football, sports and our everyday life.
We stand up against discrimination, exclusion and racism
Gemeinsames Kochen und Essen mit Kindern. Nachbarschaft geht durch den Magen - Kind im Gallus hat im Jahr 2015 zum Dippegucker-Projekt im Rahmen des Stadtlabors Gallus eingeladen
Am vielleicht heißesten Sonntag des Jahres 2015, dem 5. Juli, fand im Rahmen des aktuellen Stadtlabor Gallus unser nachbarschaftliches Eltern-Kind-Kochprojekt mit Picknick
statt.
Trotz der Hitze und einiger hitzebedingter Absagen war die Beteiligung gut. Belohnt wurden alle mit einem schattigen Veranstaltungsraum (draußen war es für das Picknick einfach zu heiß), viel
Spaß und natürlich den kreativen Leckereien zum Thema, die die Kinder mit ihren Eltern vorbereitet und mitgebracht hatten, nämlich:
- 2 Sorten italienische Focaccine mit Gallus-Basilikum,
- Zucchini-Erdbeer-Thunfisch-Salat,
- gebackene und pikant gewürzte Zucchini- und Kartoffel-Scheiben mit Knoblauch
und Kräutern aus dem Gallus,
- frisch gekühlte Erdbeercreme
und der Hitze geschuldet, saisonal unabhängige Weintrauben,
sowie jede Menge Wasser (das das Stadtlabor spendiert hat, vielen Dank)
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten (besonders an die Kinder) für Ihr Engagement und leckeren Beiträge :-)
Das von Dirk Schneider für Kind im Gallus initiierte nachbarschaftliche Eltern-Kind-Kochprojekt findet am 05.Juli im Rahmen des aktuellen Stadtlabor Gallus des Historischen Museums statt. Wir treffen uns ab 14 Uhr in den Stadtlabor Gallus Ausstellungsräumen und Innenhof, Kleyerstraße 1, an der Galluswarte (ehem. BMW-Glöckler), 60326 Frankfurt am Main
Ab 11 Uhr. Jeder für sich oder gemeinsam. Eine Privat-Küche steht uns schon zur Verfügung, Ob das ausreicht, hängt auch von der Größe der Gruppe(n) ab. Daher bitte zum gemeinsamen Kochen unbedingt rechtzeitig melden, damit wir uns absprechen können. Wer noch seine Küche zur Verfügung stellen will, möge sich bitte melden.
Kocht mit Euren Kindern zu Hause etwas Leckeres mit Erdbeeren, Zucchini und/oder Kartoffeln als saisonalem Angebot und bringt es mit zum gemereinsamen Picknick und Probieren um 14 Uhr in die
Stadtlabor-Ausstellung.
Es soll vielfältig und sehr gern international gekocht werden: Es kann eine Vor-/ -Haupt-/ oder Nachspeise sein oder auch alles, was euch und den Kindern besonders gut schmeckt und vielleicht etwas
Besonderes aus Eurer Heimat ist. Wenn Euch nichts zu Erdbeer & Co. einfällt, könnt Ihr natürlich auch anderes saisonales Gemüse und Obst zum Kochen nehmen, wichtig ist, daß wir dann gemeinsam
miteinander essen und die Leckereien probieren.
Vor Ort haben wir Tische und Bänke, entweder im Innenhof oder dem Veranstaltungsraum. Es wäre schön, wenn Ihr Euch kurz per Mail meldet, ob Ihr mitmachen wollt, wir würden uns sehr
freuen.
Es soll auch eine Nachbarschaftsaktion von Kind im Gallus sein, d.h. jede/r von uns spricht Nachbar/innen an und ermuntert zur Teilnahme.
Also bis bald, beim Dippegucke und Probieren!
Hier weitere Infos zum Stadtlabor Gallus und Dippegucker-Projekt:
Sonntag, 5. Juli, ab 14 Uhr – Wie schmeckt das Gallus?
Kochaktion mit saisonalen und regionalen Lebensmitteln (eine Veranstaltung von Dirk Schneider/Kind im Gallus) – Wir blicken gemeinsam in die Gallus-Dippe (Töpfe) und lassen uns überraschen, wie
vielfältig und international mit saisonalen und regionalen Lebensmitteln im Gallus gekocht wird, zu Hause oder möglichst gemeinsam. Natürlich wollen wir nicht nur in die Dippe gucken, sondern in
unserer Ausstellung auch zusammen essen und probieren, wie die Leckereien und Gerichte aus der Gallus-Küche schmecken.
-> http://gallus.stadtlabor-unterwegs.de/?page_id=244
Ort und Öffnungszeiten:
-> http://gallus.stadtlabor-unterwegs.de/?page_id=298
Was ist das Stadtlabor und Dippegucker-Projekt:
-> https://gallusdippe.wordpress.com/2015/02/14/frankfurt-feuer-und-flamme-fur-das-stadtlabor-unterwegs-im-gallus/
-> https://gallusdippe.wordpress.com/ueber-gallus-dippe/